Montag

Bärenklamöttchen!

Nach einem wunderschönen Wochenende mit Sonnenschein und sogar etwas "Wärme", mit langen Spaziergängen und einem Trödelmarktbesuch war ich so energiegeladen, das ich mich heute Abend noch fleißig mit der Bärenklamöttchenproduktion beschäftigt habe.
Hier mein Beweisfoto
Ich glaube das ich Sonnenschein brauche um produktiv zu sein.
Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart.

Samstag

Mollie Makes!

Hallo ihr Lieben kennt ihr diese schöne Zeitschrift schon:
Wollt ihr mal mit mir zusammen durchblättern?





Das ist für mich die neue Generation "Handarbeitszeitschrift"! Ich finde sie wirklich Klasse und ich hoffe ich kann euch ein wenig Appetit darauf machen!


Freitag

Freitagsfüller # 210

6a00d8341c709753ef01156f545708970c
1. Wenn geliehene Dinge nicht zurückgegeben werden, ist das ein sehr schlechter Charakterzug.
2.  Wie man (bzw. Frau) sich so verhalten kann verstehe ich einfach nicht.
3.  Ein spontaner Wochenendausflug würde mir großen Spaß machen!
4.  Snickers ist mein liebster "gesunder" Snack.
5.  Es wird Frühling, wenn die Birken vor meinem Balkon anfangen zu blühen.
6.  Ich kann und will nicht alles wortlos runterschlucken, ich muß mir auch mal Luft machen. Gottseidank denken viele da genau so wie ich!.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf "Jauch Spezial", morgen habe ich Stöffchen gucken (und sicherlich auch kaufen) geplant und Sonntag möchte ich nähen, aber auch raus an die frische Luft!

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!!

Donnerstag

Riesen-Ü-Paket angekommen!

In Wiesbaden war Roswitha an meinem Stand. Sie fragte mich ob ich evtl. an einigen Resten von Baumwollstöffchen Interesse hätte??
Klar! Für meine Bärenklamöttchen reichen ja oft kleine Stoffmengen und so nehme ich solche netten "Spenden" gerne an.
Aber was dann bei mir ankam hat mich doch umgehauen! Ein großes schweres Paket schleppte der Paketbote an und den Inhalt will ich euch nicht vorenthalten.
Es ist so viel das ich es nicht auf 1 Foto bekommen konnte. Der ganze Tisch lag voll mit den schönsten Dingen.
Es gab die angekündigten Baumwollstöffchen, aber auch Samt, Leder, Knöpfe, Litze, Borden, wunderschöne Spitzen waren dabei. Teilweise waren es echte alte Schätzchen, die sicherlich nicht mehr gekauft werden können.
Ich habe mich riesig darüber gefreut und jetzt werde ich versuchen alle diese Kostbarkeiten "ordentlich" in meinem Arbeitszimmer unterzubringen.
Liebe Roswitha, du hast mir mehr als eine große Freude gemacht!
Vielen, vielen Dank!!!

Mittwoch

Schatzkästchenwichteln!


Zum ersten Mal hat Susi ein Schatzkästchenwichteln organisiert und am Ostersamstag war Auspacktag.
Wenn ihr mal sehen wollt:

Nachdem ich tagelang um mein Schatzkästchen herumgetigert bin, durfte ich heute auspacken.
Zuerst möchte ich euch mal zeigen wieso der Paketbote wußte das er mir einen Schatz bringt:



Nun wißt ihr auch schon wer meine Wichtelma ist, es ist die liebe Astrid !
Also ran ans Werk und endlich ausgepackt.





Zuerst kam ein ganz lieber Brief zum Vorschein, echt süß geschrieben, hat mich sehr gefreut liebe Astrid.


Hier mal alles im Überblick. Da gab es einen schönen handgefertigten Schal, Teddynudeln aus dem Hofladen, bärenstarke SuBÄRkräfte-Verleiher in Form von Traubenzucker,  eine bestickte Streichholzschachtel,ein niedliches kleines handgearbeitetes Bärchen und 2 kleine Schatzkistchen mit Scherenschnittmotiv.




Hier seht ihr das Bärchen einmal etwas näher. Es scheint ein fleißiges Schneiderlein zu sein, es hat Garnspule, Nadel und Schere dabei. Soooo niedlich!!


In den größeren der beiden Kästchen ist auch noch allerhand Nähzubehör für mich. Nähgarn, kleine Baumwollstöffchen, gehäkelte Spitze und ein Nadelkissenring! Das kleine Bärenköpfchen auf dem Foto ist dieser Nadelkissenring. So etwas habe ich noch nie gesehen und ich bin wirklich begeistert.



In dem kleineren Kistchen gab es Hüftgold....ursprünglich war das Kästchen mehr als randvoll... da muß ein natürlicher Schrumpfungsprozeß stattgefunden haben :o(


Und hier kommt nun das Oberwichtelteil!! Eine selbstgenähter Einkaufsbeutel, den ich niemals benutzen werde, weil das wunderschöne Hummelmotiv mit ganz kleinem Kreuzstich gefertigt wurde.


Das ist mir viel zu schade um da meine Einkäufe drin zu verstauen, das ist sooooo schön. Ich habe hier in meinem Arbeitszimmer einige Hummelbilder an der Wand, ich liebe diese nostalgischen Motive.

Liebe Astrid

du hast mich so reich bewichtelt, ich danke dir von ganzem Herzen. Da sind so schöne Dinge dabei, aber vor allem die Stickerei hat es mir angetan.
Vielen lieben Dank

auch an Susi für die Organisation !!